top of page

Foto (v.l.n.r.): Dominik Beier (Turnierdirektor), Josef Hinkel (Bürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Patrick Kress (Director Business Strategy vom Turnierveranstalter WWP Group); Credit: German Padel Open / Sascha Feuster


Hoher Besuch bei den BOSS German Padel Open presented by SIXT: Noch bevor die deutschen Padel-Profis im CASTELLO aufschlugen, erwies der Düsseldorfer Bürgermeister Josef Hinkel dem Turnier die Ehre – und versprühte zum Startschuss des „Locas Heroes Day“ seine persönliche Padel-Euphorie.


„Ich bin begeistert, dass eine international renommierte Turnierserie wie die World Padel Tour zu Gast bei uns in Düsseldorf ist. Padel ist ein so faszinierender und aufstrebender Sport, der perfekt zu unserer Positionierung als dynamische Sportstadt passt. Durch die BOSS German Padel Open spielt Düsseldorf in einer Liga mit internationalen Metropolen wie Buenos Aires und Miami, wo die Tour ebenfalls Halt macht. Ich kann allen Düsseldorferinnen und Düsseldorfern nur empfehlen, bis Sonntag noch im CASTELLO vorbeizuschauen und sich das Sportspektakel anzuschauen“, sagte Hinkel.



In der ersten Phase der BOSS German Padel Open hatten je zwei deutsche Padel-Paare der Männer und Frauen die Chance sich noch für den Hauptbewerb des Turniers zu qualifizieren.

Bei den ännern haben sich Pepe Aliaga Cruz (106. Im Ranking der World Padel Tour) und Pablo Castillo Valverde (100.) mit 6:4 und 7:5 gegen Nick Merten und Christian Böhnke durchgesetzt, die damit nur haarscharf einen Achtungserfolg verpassten. Antonio Varo Ramos (160.) und Sergi Nogueras Lorenzo (320.) zogen derweil durch ein 6:1 und 6:0 gegen Philipp Holz und Claudius Panske in die nächste Runde im Kampf um einen Platz im Hauptbewerb ein.


Auch den deutschen Frauen blieb ein Überraschungscoup gegen ihre iberischen Kontrahentinnen verwehrt. Das Duo Corina Scholten und Katrin Bäcker unterlag Patricia Ribeiro (79., POR) und Julia Polo Bautista (81., ESP) mit 1:6 und 0:6, während sich Luciana Renic und Carmen Smolka den favorisierten Spanierinnen Maria Castanera Hernandez (95.) und Mireia Herrada Ruiz (88.) mit 1:6 und 3:6 geschlagen geben mussten.

Die Gewinner:innen des Qualiturniers für den Hauptwettbewerb

Bei dem Qualifikationsturnier, das im We Are Padel Club ausgetragen wurde, sicherten sich jeweils vier Duos bei den Frauen und Männern ein Ticket für den Hauptbewerb. Die Sieger:innen im Überblick:


Männer:

- Alvaro Cepero Rodriguez (58.) & Alex Chozas (112.)

- Aitor Garcia Bassas (125.) & Mario Ortega Ripoli (89.)

- Luis Hernandez Quesada (75.) & Jose Jimenez Casas (73.)

- Enrique Goenaga Garcia (63.) & Marc Quilez Palleja (60.)

Frauen:

- Jimena Velasco Postiguillo (62.) & Noa Canovas Paredes (49.)

- Lara Arruabarrena Vecino (63.) & Ana Fernandez De Osso Fuentes (54.)

- Agueda Perez Ortiz (51.) & Patricia Martinez Fortun (72.)

- Arantxa Soriano Perez (53.) & Sandra Bellver Fructuoso (57.)


Das Netz im We Are Padel Club ist gespannt für die internationale Padel-Szene. Credit: Julian Meusel


Ihr wollt die Stars der internationalen Padel-Szene live und kostenfrei auf dem Court erleben? Dann macht euch jetzt noch schnell auf den Weg in den Düsseldorfer We Are Padel Club!


Die BOSS German Padel Open presented by SIXT sind in vollem Gange. Bei den Männern startet am heutigen 26.09. bereits der Hauptwettbewerb. Mit von der Partie sind wahre Padel-Legenden. Und das Beste ist: Der Eintritt im We Are Padel Club ist gratis!


Insgesamt zehn Hauptrunden-Duelle bei den Männern und vier finale Qualifikationsspiele der Frauen werden heute im We Are Padel Club gespielt.


Bei den Männern schlagen dabei zum Teil die ganz großen Namen der Padel-Welt auf. Von den 40 Spielern sind allein 24 in den Top50 des aktuellen Rankings der World Padel Tour (WPT) vertreten – zwei von ihnen sogar in den Top10!


Diese Top50-Padel-Profis spielen heute im We Are Padel Club (Platzierung im WPT-Ranking, Nationalität):

· Jerónimo González Luque (9., ESP)

· Carlos Daniel Gutiérrez (10., ARG)

· Juan Tello (11., ARG)

· Jon Sanz Zalba (13., ESP)

· Alejandro Ruiz Granados (14. ESP)

· Javier Garrido Gómez (15., ESP)

· Jorge Nieto Ruiz (16., ESP)

· José Antonio García Diestro (20., ESP)

· Antonio Fernández Cano (24., ESP)

· Augustín Gutiérrez (26., ARG)

· Eduardo Alonso Chillarón (30., ESP)

· Leandro Roman Augsburger (31., ARG)

· Javier Ruiz Gozalez (33., ESP)

· Francisco Javier Leal Perez (34., ESP)

· Juan Cruz Belluati López (35., ARG)

· Javier García Mora (36., ESP)

· Víctor Ruiz Remedios (37., ESP)

· Javier González Barahona (38., ESP)

· Lucas Bergamini (39., BRA)

· Valentino Libaak (41., ARG)

· Miguel Lamperti (42., ARG)

· Pablo Cardona Huerta (43., ESP)

· Miguel Benítez Lara (48., ESP)

· Salvador Oria Ortega (50., ESP)

bottom of page