top of page

Daniel Lingen und Vincent Jülich treffen in Düsseldorf auf den argentinischen Padel-Star Fernando Belasteguín (r.) und dessen Partner Miguel Yanguas (li.). Credit: Bildagentur Zolles KG


Das deutsche Padel-Duo Daniel Lingen und Vincent Jülich hat bei den BOSS German Padel Open presented by SIXT ein echtes Hammerlos erwischt. Die Beiden bekommen es in ihrem Hauptrunden-Match beim „Local Heroes Day“ am 27.09. im CASTELLO mit keinem Geringeren als dem womöglich erfolgreichsten Padel-Profi aller Zeiten zu tun: Fernando „Bela“ Belasteguín.


Raster Herren (Klick auf Bild um zu vergrößern)



Der Argentinier, der mit dem jungen Spanier Miguel Yanguas Diez auf dem Court steht, ist nicht nur einer der erfahrensten Spieler auf der World Padel Tour, sondern auch einer der erfolgreichsten. Im Laufe seiner Karriere stand der 44-Jährige von 2002 bis 2017 unglaubliche 15 Jahre an der Spitze des weltweiten Padel-Rankings und sammelte dabei die meisten Open- und Master-Siege aller Zeiten. Sein Debüt gab er bereits 1995 – im Alter von gerade einmal 16 Jahren.


Belasteguín gilt in seiner Heimat als Superstar. Er war und ist maßgeblich daran beteiligt, dass Padel in vielen südamerikanischen Ländern ein Volkssport ist. Der Kultstatus des Argentiniers ist auch an seinen Social-Media-Zahlen ablesbar: Bei Instagram folgen Belasteguín fast 400.000 Menschen, bei X (vormals Twitter) sind es 85.000.


Lingen und Jülich hatten sich erst vor zwei Wochen ihre Wild Card beim Master-Turnier im Düsseldorfer We Are Padel Club gesichert. Nun bekommen sie genau wie die Fans einen echten sportlichen Leckerbissen serviert.


Ihr wollt Daniel und Vincent im Duell mit Fernando Belasteguín live auf dem Court erleben? Dann sichert euch jetzt noch schnell euer Ticket für den Local Heroes Day.


Raster Damen (Klick auf Bild um zu vergrößern)



Bei den BOSS German Padel Open presented by Sixt sind die Top-Duos der World Padel Tour am Start. Credit: scal-pictures


Sie kommen aus der ganzen Welt und sind in ihren Heimatländern gefeierte Sportler*innen: In Düsseldorf werden unter anderem die drei Spitzen-Duos der aktuellen Rangliste der World Padel Tour (WPT) um den Turniersieg kämpfen.


Bei den Frauen ist seit einigen Monaten ein spanisches Padel-Duo das Maß der Dinge: Paula Josemaría Martín und Ariana Sánchez Fallada haben in diesem Jahr bereits zehn von siebzehn WPT-Turnieren gewonnen, darunter zwei von drei Master-Turnieren der höchsten Kategorie sowie die BOSS Vienna Padel Open in Wien.


Die 26-jährige Josemaría Martín trägt in ihrer Heimat den Spitznamen „Paulina Dinamita“ und ist auch in den Sozialen Medien sehr beliebt, bei Instagram zählt die Ex-Tennisprofispielerin über 110.000 Follower*innen. Ihrer gleichaltrigen Spielpartnerin Sánchez Fallada folgen bei Instagram sogar 140.000 Menschen. „Magic Ari“, wie sie in der Padel-Welt genannt wird, begann ihre Karriere 2007 im Alter von nur neun Jahren auf der katalanischen Juniorentour. In den ersten Phasen ihrer Karriere wurde sie fünfmal spanische Juniorenmeisterin und dreimal Junioren-Weltmeisterin. Das Duo steht seit 2021 gemeinsam auf dem Court und wurde in seinem Premierenjahr direkt mit Spanien Weltmeister.


Das Top-Duo der Männer ist eine spanisch-argentinische Kombi aus Arturo Coello Manso und Augustín Tapia. Genau wie das Spitzenteam bei den Frauen konnten die Beiden in diesem Jahr bereits zehn WPT-Turniere für sich entscheiden.


Der Spanier Coello Manso ist derzeit das Maß der Dinge im Männer-Padel. Der 21-jährige Linkshänder spielt seit 2019 auf der WPT. Der Shooting-Star ist auf der Tour vor allem für seine starke Vorhand berüchtigt und wird schon in seinen jungen Jahren mit den ganz Großen der Padel-Szene verglichen. Über 250.000 Follower*innen bei Instagram zeigen seine Popularität eindrucksvoll, die Marken wie Cupra und Philips als Partner anzieht. Sein argentinischer Team-Kollege Augustín Tapia bringt es bei Instagram sogar auf über 400.000 Follower*innen. Der 24-Jährige wird aufgrund seines eleganten und exquisiten Spielstils in der Padel-Welt nur „Mozart de Catamarca“ genannt. Außerhalb des Padel-Courts gilt er eher als schüchtern und bescheiden – steigt Tapia jedoch in den Glaskäfig, zählt er zu den mutigsten Spielern auf der gesamten WPT.


Jetzt hier noch schnell ein Ticket sichern.


Auf Kinder und Studierende warten bei den BOSS German Padel Open presented by SIXT besondere Angebote. Credit: scal-pictures


Vom 23. September bis 01. Oktober wird Düsseldorf zur Pilgerstätte des Padel. Wer die Top-Stars der Padel-Szene live und hautnah erleben möchte, kann sich hier noch eines der begehrten Tickets sichern. Die Turnierwoche wartet dabei mit diversen Aktionen auf.


Nach den Qualifikationsrunden, die vom 23.09. bis 26.09. im Düsseldorfer We Are Padel Club stattfinden werden, starten die BOSS German Padel Open presented by SIXT so richtig auch im CASTELLO durch. Ein Highlight ist dabei der „Local Heroes Day“ am 27.09., an dem alle deutschen Padel-Duos ihre Hauptrundenspiele absolvieren werden. Am Tag darauf ist der große Achtelfinaltag mit jeweils acht Spielen in beiden Spielstätten.


Für jüngere Fans haben Veranstalter WWP Group und Turnierorganisator e|motion den 29.09. als „Kids Day“ ausgerufen. Besucher*innen bis zum Alter von 15 Jahren plus eine erwachsene Begleitperson müssen an diesem Tag keinen Eintritt bezahlen und können somit alle Viertelfinalspiele gratis verfolgen.


Am Samstag, 30.09., dem Halbfinaltag, können sich dann Studierende auf ein besonderes Angebot freuen. Sie erhalten beim „Students Day“ am Halbfinaltag eine Ermäßigung von 50 Prozent auf die Tickets für die Spiele auf dem Center Court des CASTELLO. Die Tickets in dieser Kategorie sind limitiert – früh dran sein lohnt sich also.

bottom of page