top of page

Für Denise Höfer (l.) und Victoria Kurz ist Padel „Leichtigkeit statt Leistungsdruck“. Credit: scal-pictures


Denise Höfer und Victoria Kurz sind das derzeit beste deutsche Padel-Duo der Frauen. Die amtierenden deutschen Meisterinnen trainieren bis zu fünf Mal pro Woche. Höfer, Jahrgang 1981, steht erst seit einem Frankreich-Urlaub im Jahr 2019 regelmäßig auf dem Padel-Court. Der aufkommende Trendsport hat sie seitdem nicht mehr losgelassen, sodass sie sich voll und ganz auf Padel konzentriert. Wie viele andere Padel-Profis auch hatte die gebürtige Karlsruherin zuvor viele Jahre erfolgreich Tennis gespielt. „Padel ist für mich weitaus mehr als nur mein Lieblingssport. Denn ringsherum wächst derzeit eine spannende Community, in der sich Padel zu einem absolut relevanten Lifestyleprodukt entwickelt hat“, sagt Höfer.


Wenn Höfer gerade nicht auf dem 10 mal 20 Meter großen Padel-Platz steht, ist sie beruflich mit ihrem Unternehmen Deestyle in Bereichen Event, Sportmanagement und Marketing unterwegs.


Höfer ist extrem kommunikativ und erfreut sich auch in den sozialen Medien einer großen Beliebtheit, genauso wie übrigens auch ihre Padel-Partnerin Victoria „Vici“ Kurz. Die Linkshänderin ist insbesondere auf Instagram gefragt. Genau wie Höfer ist Kurz mit Tennis groß geworden, parallel zu ihrer Padel-Passion steht die 24-Jährige auch heute noch für den Viertligisten TC Wolfsberg Pforzheim auf dem Tennis-Court.


Warum sich Kurz für Padel und gegen Tennis entschieden hat? „Der besondere Kick beim Padel ist der Eventcharakter rund um die Spiele. Laute Musik, Showelemente und jede Menge Spaß rund um die Courts sorgen für eine gewisse Leichtigkeit statt Leistungsdruck“, schwärmt die Lehramtsstudentin (Mathe und Englisch).


Der größte internationale Erfolg für das Padel-Duo Höfer/Kurz waren Viertelfinaleinzüge bei den Weltmeisterschaften 2021 in Katar sowie 2022 in Dubai. In diesem Jahr haben die Beiden nicht nur ihren deutschen Meistertitel erfolgreich verteidigt, sondern waren für Deutschland auch bei den European Games in Krakau am Start. Ihre erste Teilnahme an einem WPT-Turnier ist für die beiden immer gut gelaunten Spielerinnen ein weiterer Meilenstein ihrer kurzen, aber umso erfolgreicheren Padel-Laufbahn.


Ihr wollt Denise und Vici live auf dem Court erleben? Dann sichert euch jetzt noch schnell Euer Ticket für den Local Heroes Day.


Schaffen es noch weitere deutsche Padel-Duos ins Hauptfeld? (Foto: scal-pictures)


Am 23. und 24. September werden weitere deutsche Padel-Paare die Chance bekommen, sich die Teilnahme am Hauptwettbewerb der BOSS German Padel Open presented by SIXT zu erspielen. Dann nämlich finden im Düsseldorfer We Are Padel Club die offiziellen Qualifikationsrunden für das WPT-Turnier statt, für die in Kürze zusätzlich zwei deutsche Padel-Paare der Männer sowie ein deutsches Padel-Paar der Frauen eine Wild Card erhalten werden.


Zuvor hatten sich bei einem Wild-Card-Turnier am 07. September bereits drei deutsche Padel-Paare den direkten Einzug in den Hauptwettbewerb gesichert.


Bei den BOSS German Padel Open presented by SIXT kommen die besten Padel-Spieler:innen der Welt in Deutschland zusammen. Insgesamt messen sich beim Hauptwettbewerb 32 Padel-Paare der Frauen und 48 der Männer. Das Event startet am 23. September im We Are Padel Club und wird für die Finalrunden ab dem 27. September im CASTELLO weitergeführt.


„Events wie die BOSS German Padel Open sind ideal, um die Sportart bekannter und erlebbar zu machen“, sagt Dr. Sebastian Projahn, Vizepräsident Sportentwicklung des Deutschen Tennis Bunds. (Foto: scal-pictures)


Vom 23. September bis zum 1. Oktober gastiert die World Padel Tour (WPT) mit den BOSS German Padel Open presented by SIXT erstmals in Deutschland. Bei einem Presse-Event haben Veranstalter WWP-Group und Turnierorganisator e|motion exklusive Einblicke hinter die Kulissen der aufstrebenden Padel-Welt geboten.


Dass ein Turnier der weltgrößten Padel-Serie seine Premiere auf deutschem Boden feiert, könnte Padel hierzulande einen enormen Entwicklungsschub verleihen. Darüber waren sich die anwesenden Expert:innen einig. Die wichtigsten Statements im Überblick:


Denise Höfer, deutsche Nr. 1 im Frauen-Padel: „Deutschland ist absolut Padel-ready! Der Sportart stehen alle Türen offen, sich als Lifestyle-Produkt und als Gesellschaftssport zu etablieren. Für das weitere Wachstum von Padel in Deutschland sind zwei Faktoren immens wichtig: dass es immer mehr Padel-Anlagen gibt und dass hier international bedeutsame Events wie die German Padel Open stattfinden. Ich freue mich sehr, als derzeitige Nummer 1 in Deutschland diese Entwicklung begleiten und unterstützen zu dürfen.“


Christian Böhnke, Padel-Profi & 1. Vorsitzender, Deutscher Padel Verband: „Die Entwicklung von Padel in Deutschland ist positiver als je zuvor, auch wenn der Sport hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt. Genau zum richtigen Zeitpunkt findet mit den BOSS German Padel Open nun das erste WPT Turnier in Deutschland statt, welches die Aufmerksamkeit für den Sport in Deutschland extrem wachsen lässt. Nun gilt es, diesen Schwung zu nutzen, um noch mehr Menschen in Deutschland für unseren Sport zu gewinnen und die Infrastruktur mit Clubs und Courts wachsen zu lassen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass uns das Gelingen wird.“


Dr. Sebastian Projahn, Vizepräsident Sportentwicklung, Deutscher Tennis Bund: „Events wie die BOSS German Padel Open sind ideal, um die Sportart bekannter und erlebbar zu machen. Unsere Aufgabe als Verband ist es, die Basis für Padel in Deutschland zu legen – insbesondere durch Infrastrukturausbau, Wettkampfangebote und Trainer-Ausbildung. Wir wollen attraktive Angebote sowohl für Breitensportler als auch für ambitionierte Spitzensportler schaffen. Unsere knapp 9.000 Tennisclubs können einen Beitrag dazu leisten, indem sie Padel als zusätzliche Sportart anbieten.”


Dominik Beier, Turnierdirektor: „Padel ist die weltweit am schnellsten wachsende Sportart und die World Padel Tour deren global wichtigste Eventserie. Die BOSS German Padel Open presented by SIXT sind damit ein wichtiger Schlüssel, um die riesigen Potenziale des deutschen Markts zu entfalten. Mit diesem Großevent werden wir das rasche Wachstum noch weiter beschleunigen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Padel in Deutschland in drei bis fünf Jahren breitflächig etabliert und nicht mehr wegzudenken sein wird."


Bastian Becker, Director Sports, D.LIVE: „Mit den BOSS German Padel Open nimmt diese actiongeladene Sportart hierzulande den nächsten wichtigen Entwicklungsschritt. Als Host des ersten und einzigen Stopps der World Padel Tour in Deutschland zeigen wir einmal mehr, dass wir aufstrebenden und ambitionierten Sportarten ein Zuhause und die Aufmerksamkeit geben, die sie verdienen. Padel passt perfekt zu unserer DNA bei D.SPORTS – das haben wir bereits mit dem Grand Final der German Padel Tour im März andeuten können. Wir freuen uns riesig auf die BOSS German Padel Open.“

bottom of page